Über ROI und ROAS

Die Analyse von Online-Werbekampagnen ist wichtig, um ihre Entwicklung und Erfolge zu beobachten, Fehler zu identifizieren und Verbesserungen einzuführen, um ihre Leistung zu optimieren. Zwei der grundlegenden Metriken innerhalb dieser Analyse sind ROI und ROAS. Mal sehen, was jedes dieser Konzepte ist und was ihre Unterschiede sind.Der Return on Investment (ROI) ist ganz kurz ein Verhältnis oder eine Rate, mit der die Ergebnisse einer Werbekampagne auf finanzieller Ebene gemessen werden . Das heißt, wir können feststellen, ob das in Werbung investierte Geld Gewinne oder im Gegenteil Verluste verursacht hat.Der ROI wird wie jede andere Metrik anhand spezifischer Ziele berechnet, die wir vor dem Start der Kampagne festlegen müssen. Diese Ziele werden anhand der sogenannten KPIs gemessen, die Indikatoren für diese quantifizierbaren Ziele sind.  Libanon Telefonnummer Liste Hier geht es hauptsächlich um Conversions, die normalerweise in Form von Verkäufen erfolgen. Möglicherweise möchten wir aber auch Besuche im Internet, Downloads, Registrierungen, Leads, Follower, Engagement usw. messen.

Libanon Telefonnummer Liste

Die Formel zur Berechnung wäre wie folgt:Der ROAS oder Return on Advertising Spend , der Return on Advertising Investment, misst direkt die Rentabilität einer bestimmten Werbekampagne. Diese Rate wird auch als Prozentsatz angegeben und stellt das Verhältnis zwischen Umsatz und Werbekosten her .  Libanon Qualitätsummer Liste Das heißt, der Unterschied in Bezug auf den ROI besteht darin, dass er hier auf der Grundlage des Bruttoeinkommens und der Investitionen in Werbung berechnet wird .ROAS ist eine weitere wichtige Messgröße, und das Wissen darüber kann insbesondere im E-Commerce eine große Hilfe sein. Wenn wir dies verstehen, können wir Strategien entwickeln, die unseren Zielen besser entsprechen , das Budget für Werbung optimieren und genau wissen, wo wir es zuweisen müssen.

See also  Ist der Influencer geboren oder gemacht?

Dies würde bedeuten, dass wenn wir 2.800 € pro Monat für Werbung ausgeben und dank dieser 7.500 € für den erzielten Umsatz erhalten, die resultierende Quote 268% beträgt. Das bedeutet, dass wir für jeden investierten Euro 2,68 € generieren.Und Sie, kennen Sie den ROI und den ROAS Ihrer Werbekampagnen? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen, Ihre Investitionen in digitale Werbung optimal zu nutzen. Rufen Sie uns an!

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *